Der Grundbesitz
genau das wollte ich nicht! aber mich fragt ja keiner! da stand ich nun! begeistert von der guten passform dieses waldidylls.. es sollte VERKAUFT werden, mit haut und haar... ich wollte die gut schattierte waldluft, und sollte den boden darunter mitnehmen...
mit null ahnung zum thema grundstückskauf, bausanierung und recht verschüttetem restwissen zum thema gartenbau und -pflege aus längst vergangener mietergartenzeit... ... stürzte ich mich wieder einmal in GOOGLE! -
und fand da doch interessantes...
http://www2.bauen.t-online.de/dyn/c/07/82/32/782324.html
http://www.bauarchiv.de/neu/baurecht/baugb/baugb_30.htm
http://www.wowi.de/vs/grundbuch/frameset.htm
http://www.gutachterausschuss.nuernberg.de/sites/bodenrichtwerte.html
http://www.bauarchiv.de/neu/baurecht/baugb/baugb_30.htm
http://www.gutachterausschuss-bb.de/LOS/pdf/gmb2003_los.pdf
http://www.bf-direkt.de/produkte.php?p=finanzierungsmodelle
ääääähm.... 99 m² lesestoffe für 16 m² gartenlaube.... das geht wohl nur in deutschland.... nach einigen "denkrunden" um den eigenen tisch.... ich fand mich gut in der schnelligkeit meiner entscheidung! nur der notar benötigte etwas urlaub und meine verkäufer erst mal vier wochen kur... aber am 18.11. wurde der notarvertrag unterschrieben! nun nahm der amtsschimmel sein gewieher auf... und ich meine werkzeugsammlung...
mit null ahnung zum thema grundstückskauf, bausanierung und recht verschüttetem restwissen zum thema gartenbau und -pflege aus längst vergangener mietergartenzeit... ... stürzte ich mich wieder einmal in GOOGLE! -
und fand da doch interessantes...
http://www2.bauen.t-online.de/dyn/c/07/82/32/782324.html
http://www.bauarchiv.de/neu/baurecht/baugb/baugb_30.htm
http://www.wowi.de/vs/grundbuch/frameset.htm
http://www.gutachterausschuss.nuernberg.de/sites/bodenrichtwerte.html
http://www.bauarchiv.de/neu/baurecht/baugb/baugb_30.htm
http://www.gutachterausschuss-bb.de/LOS/pdf/gmb2003_los.pdf
http://www.bf-direkt.de/produkte.php?p=finanzierungsmodelle
ääääähm.... 99 m² lesestoffe für 16 m² gartenlaube.... das geht wohl nur in deutschland.... nach einigen "denkrunden" um den eigenen tisch.... ich fand mich gut in der schnelligkeit meiner entscheidung! nur der notar benötigte etwas urlaub und meine verkäufer erst mal vier wochen kur... aber am 18.11. wurde der notarvertrag unterschrieben! nun nahm der amtsschimmel sein gewieher auf... und ich meine werkzeugsammlung...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home